Marktkommentar Q2-2024
Rückblick: Auch im zweiten Quartal zeigte sich ein positives Kapitalmarktumfeld. Getragen wurde dieses weiterhin vor allem von ausgewählten Unternehmen und besonderen Themen – in den USA waren es beispielsweise die großen Technologiewerte wie Apple und Nvidia, die den Großteil des Zuwachses des Aktienindex S&P500 ausmachten. Weiterhin blieben viele Werte und Branchen hinter diesen positiven Entwicklungen […]
Marktkommentar Q4-2023
Rückblick: Der Kapitalmarkt hat sich in der zweiten Hälfte des vierten Quartals sehr positiv entwickelt. Begann das finale Viertel des Jahres noch so, wie das dritte endete – mit fallenden Kursen am Aktien- und Rentenmarkt –, war der Endspurt umso beeindruckender. Der rasche Stimmungsumschwung wurde einmal mehr von den Zentralbanken und den Erwartungen des Marktes […]
Marktkommentar Q3-2023
Rückblick: Der Kapitalmarkt hat sich im dritten Quartal schwach entwickelt. Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen, aber: Das übergeordnet dominierende Thema ist und bleibt die Geldpolitik der Notenbanken – allen voran die der US-amerikanischen FED. Diese hat zwar zuletzt den Zinssatz nicht mehr weiter erhöht, gleichzeitig, aber klar gemacht, dass sie weitere […]
Veermaster Flexible Navigation Fund: Logbuch 12-2021
Allgemein: Aktien: Im Dezember entwickelten sich die globalen Aktienmärkte überwiegend positiv. Die Kursentwicklungen beliefen sich z.B. von: DAX +5,20%, EuroStoxx50 +5,79% oder S&P500 +4,36% (in USD gerechnet). Währungen: Der Euro tendierte im Dezember zur Schwäche. Von den elf Währungen, welche wir fortlaufend beobachten, verlor der Euro gegenüber sieben Währungen an Wert. Während er gegenüber dem […]
Veermaster Flexible Navigation Fund: Logbuch 11-2021
Allgemein: Aktien: Im November entwickelten sich die globalen Aktienmärkte überwiegend negativ. Die Kursentwicklungen beliefen sich z.B. von: DAX -3,75%, EuroStoxx50 -4,41% oder S&P500 -0,83% (in USD gerechnet). Währungen: Der Euro tendierte im November uneinheitlich. Von den elf Währungen, welche wir fortlaufend beobachten, verlor und gewann der Euro jeweils gegenüber fünf Währungen an Wert. Während er […]
Veermaster Flexible Navigation Fund: Logbuch 10-2021

Allgemein: Aktien: Im Oktober entwickelten sich die globalen Aktienmärkte überwiegend positiv. Die Kursentwicklungen beliefen sich z.B. von: DAX +2,81%, EuroStoxx50 +5,00% oder S&P500 +6,91% (in USD gerechnet). Währungen: Der Euro tendierte im Oktober weiter zur Schwäche. Von den elf Währungen, welche wir fortlaufend beobachten, verlor der Euro gegenüber acht Währungen an Wert. Während er gegenüber […]
Veermaster Flexibel Navigation Fund: Logbuch 08-2021

Allgemein: Aktien: Im August entwickelten sich die globalen Aktienmärkte überwiegend positiv. Die Kursentwicklungen beliefen sich z.B. von: DAX +1,87%, EuroStoxx50 +2,62% oder S&P500 +2,90% (in USD gerechnet). Währungen: Der Euro tendierte im August zur Schwäche. Von den elf Währungen, welche wir fortlaufend beobachten, verlor der Euro gegenüber acht Währungen an Wert. Während er gegenüber […]
Veermaster Flexibel Navigation Fund: Logbuch 07-2021
Allgemein: Übergeordnet: Die Themen sind hier unverändert gesetzt. Wie geht es weiter mit Corona (Delta-Variante)? Wie entwickeln sich die Wirtschaft und die Inflation? Was machen die Notenbanken (insbesondere die FED)? Aktien: Im Juli entwickelten sich die globalen Aktienmärkte uneinheitlich. Die Kursentwicklungen beliefen sich z.B. von: DAX +0,09%, EuroStoxx50 +0,62% oder S&P500 +2,27% (in USD gerechnet) […]
Veermaster Flexible Navigation Fund: Logbuch 06-2021
Allgemein: Aktien: Auch der Juni endete für die meisten globalen Aktienmärkte mit Kurszuwächsen. Die Kursgewinne beliefen sich z.B. auf: DAX +0,71%, EuroStoxx50 +0,61% oder S&P500 +2,22% (in USD gerechnet). Währungen: Der Euro tendierte im Juni klar zur Schwäche. Von den elf Währungen, welche wir fortlaufend beobachten, verlor der Euro gegenüber zehn Währungen an Wert während […]
Veermaster Flexible Navigation Fund: Logbuch 03-2021
Übergeordnet: Die Geldpolitik ist und bleibt locker und in den USA wird bereits das nächste große Konjunkturpaket geschnürt. Die nächsten Ausgaben sollen vor allem in die marode Infrastruktur fließen. Aktien: Der März endete für die meisten globalen Aktienmärkte überwiegend mit starken Kurszuwächsen. Die Kursgewinne beliefen sich z.B. auf: DAX +8,86%, EuroStoxx50 +7,78% oder […]