Veermaster Flexible Navigation Fund: Logbuch 07-2019

Übergeordnetes Umfeld: 

  • Der Handelskonflikt USA/China hat sich zum Ende des Monats wieder verschärft. Eine Eskalation scheint denkbar, was die Aktienmärkte zumindest kurzfristig belasten dürfte. Auch von der britischen Insel gibt es keine guten Neuigkeiten: der neue Premierminister Johnson sieht sich dem Austrittsdatum 31.10.2019 verpflichtet und beabsichtigt, das Land so gut wie möglich auf einen harten Ausstieg vorzubereiten. Man darf gespannt sein.
  • Das Stimmungsbild an den Aktienmärkten war im Juli uneinheitlich, die Ausschläge nach oben wie nach unten fielen aber verhältnismäßig gering aus.
  • Der Euro tendierte im Juli eher zur Schwäche. Gold stagnierte, während Silber und Platin über 6% bzw. 3% hinzugewinnen konnten. Der Ölpreis bleibt volatil und büßte über 5% ein.

Der Veermaster Flexible Navigation Fund UI (WKN: A2DWUT):

  • Der Fonds hat leicht um 0,3% zulegen können und liegt nunmehr im laufenden Jahr bei einem Zuwachs von 4,70%.
  • Wir haben unsere Aktienquote im Juli nahezu unverändert gehalten. Auf der Rentenseite haben wir zwei aktiv-gemanagte Fonds neu aufgenommen.
  • Unsere Edelmetall-Positionen (Gold, Silber und Platin) blieben unverändert.
  • Die Kern-Währung des Fonds ist der Euro. Aber neben diesem und fast naturgemäß dem USD sind wir auch direkt oder indirekt in den Fremdwährungen GBP, CHF, NOK, SEK, DKK  und BRL investiert. Aus der türkischen Lira sind wir mit einem Gewinn ausgestiegen. Der „Erdogan“-Faktor ist nach wie vor schwer einzuschätzen, so dass uns das weitere Festhalten zu gefährlich war.

Teile diesen Artikel